Schweißtechnik ist ein wesentlicher Bestandteil der modernen Fertigungs- und Verarbeitungsindustrie. Sie schafft dauerhafte Verbindungen von Materialien, insbesondere von Metallen und Kunststoffen, durch die gezielte Anwendung von Wärme oder Druck. Diese bestechen durch ihre Festigkeit und Langlebigkeit.
Das Stanzen ist eine äußerst effiziente und wirtschaftliche Methode zur Bearbeitung von Dünnblechen. Wenn die Kantenqualität keine Hochglanzbearbeitung erfordert, ist es eine deutlich günstigere Alternative zum Laserschneiden – mit gleichbleibend hoher Präzision und kurzen Produktionszeiten.
Bei PI-TECH stehen wir für höchste Qualität made in Germany. Die gesamte Produktion der individuelle Sonderanfertigungen erfolgt an unserem Standort im schwäbischen Höpfigheim. So maximieren wir die Synergieeffekte entlang der Produktionskette und kreieren stimmige Lösungen aus einer Hand.
Die Schweißtechnik ist von essenzieller Bedeutung für zahlreiche Industrien wie den Automobilbau, die Luft- und Raumfahrt, den Maschinenbau und das Bauwesen. Die Weiterentwicklung von Schweißverfahren und -technologien trägt dazu bei, die Produktivität und Qualität in Fertigungsprozessen weiter zu steigern und neue Möglichkeiten für das Design und die Konstruktion von Bauteilen zu erschließen.
Je nach Material, Anwendung und spezifischer Projektanforderung kommen unterschiedliche Schweißverfahren zum Einsatz. Zu den bekanntesten gehören:
Die Schweißtechnik ist entscheidend für zahlreiche Industrien wie Automobilbau, Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau und Bauwesen. Die Weiterentwicklung der Schweißverfahren und -technologien trägt dazu bei, die Produktivität und Qualität von Fertigungsprozessen weiter zu steigern und neue Möglichkeiten für das Design und die Konstruktion von Bauteilen zu erschließen.